Biscuitbox-Collies im Sport..

bitte teilt mir die Erfolge der von mir gezüchteten Hunde mit, damit ich sie veröffentlichen kann.

 

 A beautiful mind of the biscuitbox

Sam wird hundesportlich geführt in Obedience, Agility und Dummy-Training. Er hat die Begleithundeprüfung bestanden und bereits erfolgreich an Obedience Prüfungen (Beginner, Klasse 1 und 2) teilgenommen. Er ist jetzt startberechtigt in der höchsten Obedience-Klasse 3.

 

Bellflower Bessy of the biscuitbox

Tinka wird hundesportlich geführt in Unterordnung und Zielobjektsuche. Sie hat hat die Begleithundeprüfung bestanden.

Bengali Fire of the biscuitbox

Spiro wird hundesportlich in unterschiedlichen Bereichen geführt. Er hat hat die Begleithundeprüfung bestanden und zeigt hervorragende Veranlagung für die Rettungshundearbeit.

Baroque Brenda of the biscuitbox

Tessa wird hundesportlich in Unterordnung und Fährte geführt. Sie hat hat die Begleithundeprüfung bestanden.

 

Cream 'n' Sugar of the biscuitbox

Laine wird hundesportlich in Mantrailing geführt. Sie hat eine hervorragende Nase und zeigt großen Arbeitseifer. Im Mai 2011 hat sie ihre Begleithundeprüfung bestanden und startet nun bereits in der Obedience Beginner-Klasse. Sie hat mehrere Trial Prüfungen erfolgreich absolviert und darf in der Zwischenzeit bereits (erfolgreich) verlorene Tiere suchen.

 

Cappuccina of the biscuitbox

Gina wird hundesportlich in vielen unterschiedlichen Bereichen geführt: sie hat bereits gehütet, zieht das Sacco-Kart oder Schlitten, beherrscht kleinere Tricks und macht Agility und Unterordnung. Gina hat im November 2010 ihre Begleithundeprüfung und im Mai 2011 die Ausdauerprüfung bestanden. Im November 2012 hat sie die Fährtenprüfung (FPr1) und die Unterordnungsprüfung (UPr1) bestanden. Im März 2013 hat sie mit 96 von 100 möglichen Punkten die Fährtenhund Prüfung (FH1) bestanden.

 

Caribbean Kiss of the biscuitbox

Kiss wird hundesportlich auf die Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde hingearbeitet. Im Frühjahr 2011 hat Kiss die Ausdauer- und die Begleithundeprüfung bestanden. Im Oktober 2011 hat Kiss die Fährtenhundeprüfung 1 (FPr1) erfolgreich bestanden und im November 2012 FH 1 Prüfung (= Stufe 1 der höchsten und schwierigsten Fährtenprüfung im Gebrauchshundesport) als Pokalsiegerin mit der besten Fährte erfolgreich absolviert. Ende April 2013 hat sie die FH2 Prüfung mit Erfolg bestanden.

 

 

Caramel Honey of the biscuitbox

Abby arbeitet begeistert im Agility und hilft zusätzlich in der Welpenstunde und bei Problemhunden als gelassener "Althund" mit aus.

Elven Queen of the biscuitbox

May wird hundesportlich derzeit vielseitig, aber vor allem im Schutzdienst und auf der Fährte gearbeitet. Im September und auch im Oktober 2011 hat May die Begleithundeprüfung bestanden. Im November 2012 hat sie die Fährtenhundeprüfung 1 (FPr1) erfolgreich bestanden und die Ausdauerprüfung erfolgreich absolviert.

Endless Summer of the biscuitbox

Summer wird in unterschiedlichen Sparten gearbeitet. Im September und auch im Oktober 2011 hat sie die Begleithundeprüfung bestanden.

Fiasco Faye of the biscuitbox

Ivy wird hundesportlich im Mantrailing gearbeitet und hat im März 2011 mit 1 Jahr ihre erste Prüfung im Trailen bestanden. Zwischenzeitlich sind hier bereits mehrere weitere Prüfungen erfolgreich absolviert worden. Außerdem wird Ivy nebenbei im Agility und Ralley-Obedience geführt. Im Frühjahr 2015 legte sie zudem die Begleithund-Prüfung erfolgreich ab.

Finnish Romance of the biscuitbox

Fina wird in unterschiedlichen Sparten im Hundesport spielerisch gearbeitet. Sie ist aktiv im Ralleyobedience, Longieren, Mantrailing, Dogdance und auch Treibball.

Fireglow Farfalina of the biscuitbox

Alba hat unzählige Prüfungen im Obedience in den unterschiedlichen Klassen mit Auszeichnung bestanden. Sie legte den sehr anspruchsvollen fortgeschrittenen Wesenstest 2 in Schweden ebenfalls mit Auszeichnung ab und darf daher in Schweden den Titel KORAD LP1 RLDN RLDF führen.
 

Frozen Flame of the biscuitbox

Fee wird in der Unterordnung, Obedience und Dummy-Training gearbeitet. Sie hat im Mai 2012 mit 15 Monaten die BH-Prüfung bestanden. Sie startet nach einem starken Durchmarsch nun bereits in der Obedience Klasse 3.

Fee wird außerdem in der Ziel-Objekt-Suche (ZOS) ausgebildet. Dort erreicht sie im April 2014 auf dem Ausscheidungswettkampf für die Internationale Deutsche Meisterschaft in der Ziel-Ojekt-Suche (ZOS) bei ihrem erster Start auf Anhieb die Qualifikation für die Meisterschaft.

 

Flame in the Sky of the biscuitbox

 Flocke wird hundesportlich im Ralley-Obedience und Longieren geführt.

Frosted Pattern of the biscuitbox

 Kaja wird hundesportlich im Ralley-Obedience und Longieren geführt.

Highflying Hawk of the biscuitbox

Falco ist in Schweden sehr erfolgreich im Obedience. Er wurde 2016 bester Obedience Dog in seinem Club und nach unzähligen Gewinnen in unterschiedlichen Klassen ist er berechtigt in Schweden den Titel Korad LP1 RLD-N RLD-F und RLD-A zu führen. Außerdem ist Falco SE VCH (Swedish Deer Tracking Champion).

Dazu hat er natürlich auch den schwedischen Mentaltest abgelegt.

Heart's Desire of the biscuitbox

 Ciela hat im September 2014 die Begleithundeprüfung bestanden. Außerdem wird sie im Agility geführt.

Irish Wintersong of the biscuitbox

 Fanny hat im April 2014 die Begleithundeprüfung bestanden. Sie wird hundesportlich in Obedience und Fährtenarbeit geführt. Im Oktober 2014 steigt sie direkt nach ihrer ersten Obedience-Prüfung in die nächste Klasse auf.

Jelena Blue Diamond of the biscuitbox

Cookie wird in unterschiedlichen Bereichen im Hundesport eingesetzt, wie Ralley und Obedience und Unterordnung .Sie ist berechtigt in Schweden den Titel SEVCH RLDN RLDF zu führen. Sie hat bereits unzählige Siege und Platzierungen errungen und ist einer der erfolgreichsten Sportcollies in Schweden.

 

Jessamin Blue Amethyst of the biscuitbox

Jessie wird im Bereich der Tiersuche ausgebildet (Pettrailer), aber nebenbei hat sie auch noch die Begleithundeprügufung abgelegt.

 

Kansas Kitty of the biscuitbox

Kelly wird als Therapiehund gearbeitet, aber auch sie hat eine Begleithundeprüfung mit Auszeichnung bestanden. Dazu hat sie bereits Prüfungen im Bereich Ralley Obedience absolviert.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.