Da ich immer wieder auf Farbvererbung beim Collie angesprochen werden, möchte ich hier einen Überblick über die in Deutschland erlaubten Farbverpaarungen geben:
Eltern | Nachkommen | ||||
---|---|---|---|---|---|
![]() sable |
![]() sable |
![]() sable 100% |
|||
![]() sable |
![]() darksable |
![]() sable 50% |
![]() darksable 50% |
||
![]() darksable |
![]() darksable |
![]() sable 25% |
![]() darksable 50% |
![]() tricolour 25% |
|
![]() sable |
![]() tricolour |
![]() darksable 100% |
|||
![]() darksable |
![]() tricolour |
![]() darksable 50% |
![]() tricolour 50% |
||
![]() tricolour |
![]() tricolour |
![]() tricolour 100% |
|||
![]() tricolour |
![]() blue-merle |
![]() tricolour 50% |
![]() blue-merle 50% |
Alle anderen Farbverpaarungen sind in Deutschland weder vom Club für britische Hütehunde noch vom Deutschen Collie Club erlaubt (da die anderen Farben, wie z.b. sable-merles oder weiß, in Deutschland vom VDH nicht anerkannt werden)!
Paarungen merle x merle ergibt die sogenannten Double-Merles oder White-Merles, bei welchen eingeschränktes Hör- und/oder Sehvermögen vorkommen kann oder sogar Taub und/oder Blindheit.
Da man die Sable-Merles oder Darksable-Merles von einem normalen Sable nur im Welpenalter unterscheiden kann, ist auch diese Verbindung untersagt. Dies um einer allfälligen unbeabsichtigten Verbindung Sable-Merle x Sable-Merle, welche Double-Merles hervorbringen wird, vorzubeugen.
Außerdem gibt es noch die weissen Colllies, welche gemäß Englischen Standard welcher bei uns gültig ist, unter Fehlfarben gehen. Es handelt sich hier um gesunde weissfaktorierte Collies mit sable-, blue-merle- oder tricolour-Kopf und eventuellen Flecken im Mantel. Im amerikanischen Standard ist dieser Farbschlag erlaubt und der Weisse Collie wird auch im europäischen Raum immer beliebter.